
GM-XF Farbbeschichteter Stahl und Metallmaterialien Rostschutzfarbe
Feuchtigkeitsbeständig, schimmelresistent, blättert nicht ab, reißt nicht, verstärkt den Glanz, ist stark fleckenabweisend, abwaschbar und hat eine hohe Deckkraft.
Rostfreie Lackeigenschaften
Feuchtigkeitsbeständig, schimmelresistent, blättert nicht ab, reißt nicht, verstärkt den Glanz, ist stark fleckenabweisend, abwaschbar und hat eine hohe Deckkraft. Schnellhärtend, alterungsbeständig, hochtemperaturbeständig, kältebeständig, UV-reflektierend, wasserbasierte Emulsion, ungiftig und unbedenklich, eingestuft als umweltfreundliches und energiesparendes Produkt. Hohe Anpassungsfähigkeit an Schrumpfung, Verformung und Rissbildung des Untergrunds; einstellbare Farbe; einfache Anwendung und Pflege; hervorragende Metallhaftung – keine Blasenbildung, kein Abblättern oder Abplatzen, bietet perfekten Schutz für Metallmaterialien.
Diese spezielle wasserfeste, korrosions- und rostbeständige Farbe für Metall besteht aus einer hochwertigen flüssigen elastischen Acryl- und Silan-Copolymer-Emulsion, mehreren Additiven und UV-reflektierenden Materialien. Sie bietet hervorragende Alterungsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Kältebeständigkeit und starke Haftung und sorgt so für effektive Wasserfestigkeit, Korrosionsschutz und Rostschutz.
Anwendungsszenarien: Geeignet für verschiedene Metallkonstruktionen wie Häuser, Werkstätten und Fabriken. Besonders wirksam zur Abdichtung, Korrosions- und Rostschutzwirkung auf komplexen Dächern oder Metallkonstruktionen (z. B. Öltanks, Ventilatoren, Rohrleitungen, Innen-/Außenwänden usw.).
Leistungsparameter
Artikel | Decklackspezifikation | |
Farbe (wie im Behälter) | Pfauenblau | |
Filmauftritt | Glatt und gleichmäßig | |
Durchflusszeit (Becher Nr. 4, s) | ≥100 s | |
Feinheit (μm) | ≤25 μm | |
Deckvermögen (g/m³) | 40–150 g/m³ | |
Glanz | 0–90° (anpassbar) | |
Haftung (Grad) | 0–1 | |
Feststoffgehalt (%) | ≥35 | |
Schlagfestigkeit | Pass (Vorder- und Rückseite) | |
Biegeversuch (mm) | ≤2 mm | |
Wasserdichtigkeit | 168 Stunden | |
Künstliche Witterungsbeständigkeit | 200 h (keine Blasenbildung, Rissbildung, Abblättern oder Kreidung; Glanzverlust ≤ Note 3; Farbveränderung ≤ Note 2) | |
Trocknungszeit (20°C) | Oberfläche trocken (20℃,H) | 1 Stunde |
Hart trocken (20℃,H) | 24 Stunden | |
Backen (h) | 80°C für 40 Minuten |
*Die oben genannten Daten basieren auf tatsächlichen Formulierungen und Produkten.
Anwendungshinweise
Die folgenden Anweisungen und Empfehlungen dienen nur als Referenz und müssen möglicherweise je nach örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.
▊ Untergrundvorbereitung
Entfernen Sie gründlich Öl, Rost, Oxidationsschichten, Staub und lose Partikel von der Metalloberfläche. Methoden zur Rostentfernung: Mechanischer Abrieb (z. B. Schleifscheibe, Drahtbürste) oder chemische Rostlöser können verwendet werden, um eine Oberflächenreinheit der Klasse Sa2.5 (frei von sichtbarem Öl, Zunder und Rost) zu erreichen. Schleifen Sie vorhandene Beschichtungen glatt, um sicherzustellen, dass sie nicht abblättern, Blasen bilden oder reißen. Wischen Sie die gereinigte Oberfläche mit einem trockenen Tuch ab, um sicherzustellen, dass sie trocken und feuchtigkeitsfrei ist (Feuchtigkeitsgehalt ≤ 8 %).
▊ Umgebungsbedingungen
Temperatur: 5 °C–35 °C; direkte Sonneneinstrahlung oder Frost vermeiden.
Luftfeuchtigkeit: Relative Luftfeuchtigkeit ≤ 80 %; nicht bei Regen, Schnee oder starkem Wind anwenden.
▊ Anwendungsmethoden
Verfahren | Anweisungen |
Bürsten | Geeignet für kleine Flächen oder Kanten. Gleichmäßig auftragen und zu dicke Schicht vermeiden. |
Sprühen (empfohlen) | Airless-Spritzen: Düsengröße 0,4–0,5 mm, Druck 15–20 MPa. |
Konventionelles Spritzen: Verdünnungsverhältnis entsprechend anpassen. Abstand von 20–30 cm zum Untergrund einhalten. |
Vorsichtsmaßnahmen
(1) Bei der Anwendung Schutzhandschuhe, Mundschutz und Schutzbrille tragen. Für ausreichende Belüftung sorgen.
(2) Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Flammen oder Hochtemperaturquellen vor der vollständigen Aushärtung.
(3) Gut verschlossen an einem kühlen, trockenen Ort (5 °C–35 °C) lagern. Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Haltbarkeit: 12 Monate.
(4) Bei komplexen Konstruktionen (z. B. Rohrverbindungen, Nieten) ist eine Beschichtungsverstärkung oder ein Dichtmittelauftrag erforderlich.
(5) Reparaturbereiche abschleifen und erneut beschichten, um die Kontinuität der Beschichtung aufrechtzuerhalten.