GOMIN Ultrahochtemperaturbeständige Serie bis 1800 °C
  • Kaufen GOMIN Ultrahochtemperaturbeständige Serie bis 1800 °C;GOMIN Ultrahochtemperaturbeständige Serie bis 1800 °C Preis;GOMIN Ultrahochtemperaturbeständige Serie bis 1800 °C Marken;GOMIN Ultrahochtemperaturbeständige Serie bis 1800 °C Hersteller;GOMIN Ultrahochtemperaturbeständige Serie bis 1800 °C Zitat;GOMIN Ultrahochtemperaturbeständige Serie bis 1800 °C Unternehmen

GOMIN Ultrahochtemperaturbeständige Serie bis 1800 °C

Hauptvorteile: Chemische Bindung, extreme Temperaturbeständigkeit (200–1400 °C), selbstreinigende Oberflächen. Haltbarkeit in Industriequalität.

GOMIN Ultrahochtemperaturbeständige Serie bis 1800 °C

Produkteigenschaften



1. GM-846 Rosttolerante, verkokungshemmende, feuerfeste Korrosionsschutzbeschichtung

Zusammensetzung:Hochtemperatur-Chelat-Silikonharz mit anorganischen Verbindungen, einschließlich korrosionsbeständiger Keramikflockenpulver und anorganischer filmbildender Additive.

Eigenschaften:Leicht sauer (pH = 5), dualhärtendes System mit starker Penetration – dringt in metallische Kristalllücken ein und bildet chemische Ankerstrukturen. Kapselt dünne Rost- oder feuerfeste Materialpulverrückstände ein und erzeugt stabile Korrosionsschutzkomplexe. Dichte Beschichtung mit außergewöhnlicher Korrosionsbeständigkeit, Wärmereflexion und Abriebfestigkeit. Entwickelt für Hochtemperaturumgebungen ohne direkten Kontakt mit Flammen (z. B. Schornsteine, Kessel).

2.GM-813 Verbundkeramik-Korrosionsschutzbeschichtung für hohe Temperaturen (1400 °C)

Zusammensetzung:Fluorsilikonmodifizierte Harzbasis, dotiert mit Mikropulvern aus seltenen Erden der Yttrium-Reihe, zusammengesetzten α-Keramik-Mikropulvern und Siliziumkarbid-Füllstoffen.

Eigenschaften:Hält 1400 °C stand, hat eine Härte von 7H, eine glatte, selbstreinigende Oberfläche und eine hohe Schlagfestigkeit. Beständig gegen Säuren, Basen und organische Lösungsmittel – ideal für Umgebungen mit extremer Korrosion (z. B. Chemikalienlagertanks, Szenarien mit stark korrosiver Reibung).


Leistungsparameter



1. GM-846 Rosttolerante, verkokungshemmende, feuerfeste Korrosionsschutzbeschichtung

Parameter

Schlüsselspezifikation

Prüfnorm

Aussehen

Viskose Flüssigkeit

Visuelle Inspektion

Viskosität

≥70 s

GB/T 1723-79

Feststoffgehalt

60 %

GB/T 1725-79

Hochtemperaturstabilität

Keine Veränderung bei 800°C

GB/T 2423.2

Wetterbeständigkeit

Keine Änderung nach 300h

GB/T 1865-2009

2. GM-813 Verbundkeramik-Korrosionsschutzbeschichtung für hohe Temperaturen (1400 °C)

Parameter

Schlüsselspezifikation

Prüfnorm

Filmauftritt

Hellgrün

Visuelle Inspektion

Dichte

2,2 g/cm³

Gemessen

Temperaturbeständigkeit

Langzeitstabilität bei 1400°C

Interne Tests

Beständigkeit gegen flüssige Medien (30 Tage)

Die Beschichtung bleibt unverändert erhalten

GB/T 9274-1988


Anwendungshinweise



   ▊ Oberflächenvorbereitung


Saubere und trockene Oberflächen, frei von Öl, Rost oder spröden Schichten.

Für Metalluntergründe: Auf St3-Grad schleifen oder auf Sa2,5-Grad sandstrahlen (Rauhigkeit: 25–40 μm).


    ▊ Anwendungsmethoden


Spritzen: Airless-Spritzen mit Kreuzschlifftechnik.

Streichen: Im Kreuzstrichverfahren (universell) auftragen.


   ▊ Produktspezifische Parameter


Parameter

GM-846 Rostbeständige Beschichtung

GM-813 Verbundkeramikbeschichtung

Verdünner/Reiniger

Organischer Verdünner

Deionisiertes Wasser

Oberflächentrocknungszeit

≤2h (GB/T 1728-1979)

≤2h (GB/T 1728-1979)

Vollständige Aushärtezeit

≤24 Stunden

≤24 Stunden

Empfohlene DFT

300μm (Ergiebigkeit: 1,5m²/kg)

150μm (Ergiebigkeit: 2,0m²/kg)


Verpackung & Lagerung


Parameter

GM-846 Rostbeständige Beschichtung

GM-813 Verbundkeramikbeschichtung

Verpackung

10 kg/Fass (Pulver + Flüssigkeitskombination)

10kg/Fass (Stahlfass)

Lagerung

0 °C–40 °C, kühl und belüftet, fern von Wärmequellen.

Haltbarkeit

36 Monate


Sicherheitsvorkehrungen


(1) Arbeiten Sie in einer gut belüfteten Umgebung und tragen Sie Schutzausrüstung, um Hautkontakt oder das Einatmen von Farbnebel zu vermeiden.

(2) Nicht verbrauchte Farbe in einem verschlossenen Behälter aufbewahren. Gemischte Farbe kann nicht recycelt werden und muss vorschriftsmäßig entsorgt werden.

(3)Farben, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist, müssen vor ihrer Verwendung geprüft und freigegeben werden.  

(4)Bei Hautkontakt sofort mit Wasser und Seife abspülen. Sollte Farbe in die Augen gelangen, ärztliche Hilfe hinzuziehen.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen

close left right